Menu
Aktuell
Home
Medienmitteilungen
Veranstaltungen
Über uns
Die Aktion Medienfreiheit
Vorstand
Geschäftsstelle
Positionen
Vorstösse
Vernehmlassungen
Grundsatzpapiere
Newsletter-Archiv
Kontakt
Kontaktformular
Mitglied werden
Newsletter Anmeldung
Positionen
Vorstösse
Vernehmlassungen
Grundsatzpapiere
Newsletter-Archiv
Vorstösse
Vorstösse der Aktion Medienfreiheit
Pa.Iv. 18.404 - Natalie Rickli (26.2.2018)
Taten statt Worte. Haushaltsabgabe für Radio und Fernsehen auf 300 Franken senken.
Pa.Iv. 18.405 - Gregor Rutz (26.2.2018)
Taten statt Worte. Abgabe für Radio und Fernsehen für Unternehmen streichen
Ip. 17.3887 - Rutz Gregor (29.09.2017)
SRG-Spots als Vorkampagne zum Abstimmungskampf gegen die "No Billag"- Initiative. Auf Kosten der Gebührenzahler?
Mo. 16.3157 - Rickli Natalie (17.03.2016)
Bund nicht mehr Mehrheitseigner der Swisscom
Anfrage 16.1004 - Wasserfallen Christian (8.03.2016)
Joint Venture Swisscom, Ringier und SRG. Ist ein diskriminierungsfreier Zugang für alle privaten Medien sichergestellt?
Ip. 15.4218 - Rutz Gregor (18.12.2015)
Studie der Universität St.Gallen zum Leistungsangebot privater Medien
Pa.Iv. 15.495 - Rutz Gregor (15.12.2015)
Bewilligung nicht konzessionierter Tätigkeiten nur bei zwingender Notwendigkeit
Mo. 15.4032 - Rickli Natalie (25.09.2015)
Vollständiger Bericht zum Service public. Parlamentarische Vorstösse berücksichtigen
Ip. 15.3879 - Rutz Gregor (22.09.2015)
Wettbewerbsrechtliche Spannungsfelder. Fragwürdige Projekte staatlicher Unternehmen
Po. 15.3769 – Romano Marco (19.6.2015)
Bericht zum Service public. SRG-Internetangebot auf Audio-/Videothek beschränken
Mo. 15.3747 – Maier Thomas (19.6.2015)
Plafonierung der Empfangsgebühren
Pa. Iv. 15.457 – Müller Thomas (18.6.2015)
SRG-Konzession. Neu soll das Parlament zuständig sein
Ip. 15.3695 – Müller Thomas (18.6.2015)
Gebührengelder für Lobbying-Aktivitäten der SRG
Ip. 15.3661 – Rutz Gregor (18.6.2015)
Verletzung der SRG-Konzession. Unterbindung illegaler Internetserien
Po. 15.3636 – Rickli Natalie (18.6.2015)
Bericht zum Service public. Vier Budgetvarianten aufzeigen
Po. 15.3618 – Wasserfallen Christian (18.6.2015)
Bericht zum Service public Auftrag der SRG. Analyse nach Subsidiaritätsprinzip
Mo. 15.3603 – Wasserfallen Christian (17.6.2015)
Kostentransparenz bei der SRG schaffen und Kosteneffizienz steigern
Ip. 15.3461 – Rutz Gregor (6.5.2015)
Chaotische Steuerpraxis auf Bundesebene. Privateigentum besser schützen
Po. 15.3419 – Rutz Gregor (5.5.2015)
Umwandlung der SRG in eine gemischtwirtschaftliche Aktiengesellschaft
Ip. 15.3410 – Rickli Natalie (5.5.2015)
Ungenügende Aufsicht des Bakom über SRG und Billag
Mo. 15.3350 - Rutz Gregor (20.03.2015)
Änderung des Betriebsreglements für das Medienzentrum
Ip. 14.4181 - Rickli Natalie (11.12.2014)
Unfaire Berechnungsgrundlage der Post bei der Zeitungsdistribution
Aktuell
29.04.2022
Medienmitteilung: Aktion Medienfreiheit sagt NEIN zur „Lex Netflix“
Die Generalversammlung der Aktion Medienfreiheit spricht sich einstimmig für eine Nein-Parole zur Re...
mehr lesen
06.10.2021
Referendum zum Medienpaket mit über 110‘000 Unterschriften eingereicht
Mit eindrücklichen 113‘000 Unterschriften wurde das Referendum gegen die Vor-lage zur Medienförderun...
mehr lesen
17.02.2021
Medienpaket: gefährliche neue Abhängigkeiten von Subventionsgeldern
Die nationalrätliche Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) hat die Vorlage zur Medienförde...
mehr lesen
Facebook
Aktion Medienfreiheit