Medienmitteilungen
Hier finden Sie alle publizierten Medienmitteilungen der Aktion Medienfreiheit.
17.06.2024
Bevor Volk und Stände über die Höhe der Empfangsgebühren für Radio und Fernsehen ent-scheiden und der Bundesrat eine neue SRG-Konzession beschliesst, ist zu klären, was der «Service public» überhaupt...
mehr lesen
15.09.2023
Revision des Urheberrechts muss gründlich überarbeitet werden
Die Aktion Medienfreiheit steht der vorgeschlagenen Teilrevision des Urheberrechtsgesetzes kritisch gegenüber. Diese kommt zum falschen Z...
mehr lesen
29.04.2022
Die Generalversammlung der Aktion Medienfreiheit spricht sich einstimmig für eine Nein-Parole zur Revision des Filmgesetzes («Lex Netflix») aus. Die Vereinigung hält so-wohl die Einführung einer EU-Fi...
mehr lesen
06.10.2021
Mit eindrücklichen 113‘000 Unterschriften wurde das Referendum gegen die Vor-lage zur Medienförderung heute eingereicht. Die Aktion Medienfreiheit unter-stützte dieses Referendum und freut sich über d...
mehr lesen
17.02.2021
Die nationalrätliche Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) hat die Vorlage zur Medienförderung zuhanden des Nationalrats verabschiedet. Die Behandlung ist für die Früh-lingssession vorgesehe...
mehr lesen
10.09.2020
Heute beschloss der Nationalrat mit 109:84 Stimmen, die Vorlage zur Medienförderung an die Kommission zurückzuweisen. Damit nimmt der Rat eine erhebliche Verzögerung der Beratungen in Kauf. Die Aktion...
mehr lesen
04.09.2020
Aufgrund der Corona-Pandemie fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Aktion Medienfreiheit auf schriftlichem Wege statt. Die Versammlung wählte den Berner Rechtsanwalt Manfred Bühler zum neuen...
mehr lesen
24.04.2020
Am 16. April beschloss der Bundesrat, der SRG mehr Geld zu geben: Die Plafonierung der Ge-bühreneinnahmen soll aufgehoben und der Anteil neu auf 1,25 Mia. Franken erhöht werden. Private Radio- und TV-...
mehr lesen
24.04.2020
Leider zwingt die Situation um das neue Corona-Virus auch uns, die diesjährige Mitgliederversammlung zu verschieben. Aufgrund des anhaltenden bundesrätlichen Versammlungs- und Veranstaltungsverbots mü...
mehr lesen
15.01.2020
Nach einem Vorstoss der Grünen Partei fordern nun auch verschiedene Parlamentarier eine Erhöhung des Gebührenplafonds für die SRG. Konkret ist von Mitteln von bis zu 1,5 Mia. Franken die Rede – allenf...
mehr lesen